Paketversand kostenfrei ab 250€ DE
Großes Lager
Ihr Partner seit 1991
Kauf auf Rechnung

Volldrehpflug kaufen – Hochwertige Pflüge für Kleintraktoren

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Pflug für Ihre Agrarfahrzeuge? Ein Volldrehpflug bietet die perfekte Kombination aus Effizienz, Präzision und Flexibilität für Ihre Bodenbearbeitung. Egal ob kleine Felder oder anspruchsvolle Böden – wir verkaufen hochwertige 1 bis 3 Schar Modelle, die speziell für Kleintraktoren entwickelt wurden, zu einem top Preis- Leistungsverhältnis.

✓ Effizient: Schnelles Pflügen durch Wendetechnologiee
✓ Robuste Bauweise: Langlebig und ideal für verschiedenste Bodenarten.
✓ Flexibilität: Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Kleintraktoren.

» Mehr Informationen zu Drehpflügen für Kleintraktoren

Volldrehpflug: Effiziente Bodenbearbeitung für jeden Einsatz 

Ein Volldrehpflug ist ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte, die Wert auf eine effiziente und gründliche Bearbeitung des Bodens legen. Wer diese Art Pflug für seine Agrarfahrzeuge kauft, investiert in eine Technik, die nicht nur das Pflügen erleichtert, sondern auch die Bodenbearbeitungsqualität erheblich verbessert. Dies schafft ideale Bedingungen für die Aussaat und fördert die langfristige Fruchtbarkeit Ihres Bodens. 
Besonders für Landwirte, die Pflüge für Kleintraktoren suchen, bietet der Volldrehpflug eine optimale Kombination aus Präzision und Effizienz. Die moderne Bauweise von diesem Pflug ermöglicht ein müheloses Arbeiten auf unterschiedlichsten Bodenarten und passt sich flexibel an individuelle Anforderungen an. Ob Sie auf der Suche nach einem Pflug mit einer Schar für kleinere Parzellen oder mehrere Schare für größere Felder benötigen – ein hochwertiger Volldrehpflug sorgt für saubere Arbeitsergebnisse und spart gleichzeitig Zeit und Ressourcen.

Vorteile eines modernen Drehpflugs für die Landwirtschaft 

Ein moderner Volldrehpflug bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Landwirtschaft machen.
✓ Effiziente Bodenbearbeitung
✓ Zeit- und ressourcensparend
✓ Vielseitigkeit
✓ Präzision
✓ Langlebigkeit
✓ Wartungsfreundlich 

Optimale Pflugarbeiten durch innovative Technologie 

Die innovative Technologie moderner Volldrehpflüge setzt neue Maßstäbe in der Bearbeitung von Böden. Durch ihre spezielle Konstruktion und ausgeklügelte Wendetechnik wird der Boden nicht nur durch die Schare effizient umgepflügt, sondern auch gleichmäßig gelockert und gewendet. Diese gleichmäßige Bearbeitung verbessert die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens und fördert die Luftzirkulation, was essentiell für die Wurzelentwicklung und das Pflanzenwachstum ist. 
Ein weiterer Vorteil liegt in der Anpassungsfähigkeit der Pflüge. Mit auswählbaren Parametern wie Pflugtiefe oder Arbeitsbreite können Landwirte ihre Maschinen und Agrarfahrzeuge optimal auf die spezifischen Anforderungen ihrer Felder abstimmen. Durch den Wendevorgang reduzieren sich die Überfahrten auf dem Acker, dies ermöglicht eine nachhaltige und gleichzeitig produktive Landwirtschaft – perfekt abgestimmt auf die Herausforderungen moderner Betriebe.

Zeit- und Kosteneffizienz bei der Bodenbearbeitung 

Ein moderner Volldrehpflug ist nicht nur flexibel einsetzbar, sondern bringt auch erhebliche Zeit- und Kostenvorteile mit sich. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in der Fähigkeit, auf unterschiedlichsten Bodenarten – von leichten Sandböden bis hin zu schweren Lehmböden – optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch die anpassungsfähige Technik können Landwirte sowohl kleine als auch größere Flächen effizient bearbeiten, ohne unnötig Ressourcen zu verschwenden. 
Ein weiterer Aspekt der Zeit- und Kosteneffizienz ist die Reduzierung von Arbeitsgängen. Dank der präzisen Wendetechnologie und der gleichmäßigen Bearbeitung der gesamten Bodenfläche entfällt die Notwendigkeit, mehrfach über das Feld zu fahren. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern senkt auch die Betriebskosten, insbesondere durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch und die Verringerung des Verschleißes Ihrer Agrarfahrzeuge. 
Hinzu kommt die Langlebigkeit moderner Volldrehpflüge. Hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise sorgen dafür, dass der Pflug über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeitet. Die Wartungsfreundlichkeit trägt ebenfalls zur Kosteneffizienz bei, da notwendige Reparaturen und Ersatzteile einfach und schnell zu handhaben sind. Für Landwirte bedeutet dies eine langfristige Investition in Qualität, da sich durch niedrige Betriebskosten und hohe Produktivität der Preis zur Anschaffung bezahlt macht. 

Wie funktioniert ein Volldrehpflug? 

Die wichtigsten Komponenten der Anbauvolldrehpflüge 

Der Volldrehpflug besteht aus mehreren zentralen Komponenten, die zusammen eine optimale Leistung gewährleisten. Die Hauptbestandteile sind: 
  • Rahmen: Der robuste Rahmen bildet die Basis des Pflugs und sorgt für Stabilität und Haltbarkeit. 
  • Pflugkörper: Diese bestehen aus den Scharen, die den Boden aufbrechen, und den Streichblechen, die den Boden wenden. Je nach Modell können ein oder mehrere Schare vorhanden sein. 
  • Wendemechanismus: Das Herzstück des Volldrehpflugs, der es ermöglicht, den Pflug in beide Richtungen zu wenden, wodurch ein leichteres Arbeiten möglich wird. 
  • Steinsicherung: Viele Modelle sind mit einer mechanischen oder hydraulischen Steinsicherung ausgestattet, die verhindert, dass Schäden an den Scharen oder anderen Teilen des Pflugs entstehen. 
  • Einstellungsmöglichkeiten: Hierzu zählen die Anpassung der Pflugtiefe, die Arbeitsbreite und der Winkel, um den Pflug an verschiedene Bodenarten, Feldbedingungen und den Traktor anzupassen.

So arbeitet der Volldrehpflug 

Die Funktionsweise eines Volldrehpflugs ist so ausgelegt, dass er den Boden effizient umwendet und optimal vorbereitet: 
  1. Aufbrechen des Bodens: Die Schare dringen in den Boden ein und brechen die obere Schicht auf.
  2. Wenden und Mischen: Das Streichblech hebt die Erde an und dreht sie vollständig um, wodurch Pflanzenreste eingearbeitet und Nährstoffe verteilt werden. 
  3. Wenden des Pflugs: Nach der Bearbeitung einer Reihe wird der Pflug mithilfe des Wendemechanismus umgedreht, um die nächste Reihe in entgegengesetzter Richtung zu bearbeiten. 
  4. Bodenschonung: Dank moderner Technik wird die Verdichtung minimiert, was die langfristige Bodenfruchtbarkeit erhält. 

Dieser durchdachte Aufbau und die präzise Funktionsweise machen den Volldrehpflug zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte, die Wert auf eine nachhaltige und effektive Bodenaufbereitung legen. 

Welche Arten der Volldrehpflüge gibt es? 

Es gibt verschiedene Volldrehpflüge, die sich vor allem in der Anzahl der Schare unterscheiden. Die Schar Anzahl beeinflusst die Arbeitsbreite, den Kraftaufwand und die Effizienz bei der Bodenbearbeitung. In unserem Sortiment finden Sie Einschar-, Zweischar- und Dreischar-Volldrehpflüge, die wir verkaufen. Jeder Pflug eignet sich für unterschiedliche Betriebsgrößen und Anforderungen.

1 Schar Wendepflug für Kleintraktor 

Ein 1 Schar Wendepflug ist speziell für Kleintraktoren und kleinere Flächen konzipiert. Durch seine kompakte Bauweise mit nur einer Schar und das geringe Gewicht eignet sich der Pflug hervorragend für kleinere Betriebe oder Felder mit engen Wendemanövern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Pflug sind, der sich leicht handhaben lässt und dabei die Bodenbearbeitung effizient erledigt, ist diese Variante mit einer Schar die perfekte Wahl. Besonders bei leichten Böden und überschaubaren Parzellen spielen Einschar Wendepflüge ihre Vorteile aus.

2 Schar Volldrehpflug kaufen 

Ein 2 Schar Volldrehpflug ist die ideale Lösung für Landwirte, die eine höhere Arbeitsbreite bei moderatem Kraftaufwand suchen. Diese Pflüge verfügen über zwei Schare und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Flexibilität, was sie besonders geeignet für mittelgroße Felder macht. Wird ein 2 Schar Volldrehpflug hydraulisch gewendet, profitieren Sie zusätzlich von einer einfachen Handhabung. Sie lassen sich mit Kleintraktoren oder mittelstarken Traktoren ab 30 PS betreiben und ermöglichen eine zügige Bodenbearbeitung, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Der Kauf eines Zweischar Volldrehpflugs empfiehlt sich, wenn Sie größere Flächen als mit einem Einschar-Pflug bearbeiten möchten, aber dennoch ein handliches und gut manövrierbares Gerät benötigen.

3 Schar Volldrehpflug kaufen 

Ein 3 Schar Volldrehpflug ist speziell für größere Flächen und anspruchsvolle Bodenverhältnisse ausgelegt. Mit drei Scharen ausgestattet, ermöglicht der Pflug eine breitere Arbeitsfläche von bis zu 70 cm, wodurch große Felder effizient bearbeitet werden können. Diese Pflugart ist robust gebaut und bietet zusätzliche Stabilität durch den massiven Flachstahl der Grindel.

Darauf sollten Sie beim Kauf von einem Volldrehpflug achten 

Beim Kauf eines Volldrehpflugs gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, damit Sie bei Ihrer Suche das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen: 
  • Bodenbeschaffenheit: Stellen Sie sicher, dass der Pflug für die spezifischen Bodenarten auf Ihren Feldern geeignet ist, sei es Sand-, Lehm- oder Mischboden.
  • Traktorleistung: Der Pflug muss zur Leistung Ihres Traktors passen, um einen effizienten Einsatz zu gewährleisten, ohne die Maschine zu überlasten. 
  • Arbeitsbreite und Scharanzahl: Wählen Sie die Anzahl der Schare entsprechend der Größe Ihrer Felder und den gewünschten Arbeitsgeschwindigkeiten. Reicht ein Schar aus oder benötigen sie einen Pflug mit mehreren? 
  • Robustheit und Langlebigkeit: Achten Sie auf hochwertige Materialien und eine stabile Bauweise, die auch bei intensiver Nutzung lange hält. 
  • Anpassungsmöglichkeiten: Ein guter Volldrehpflug sollte sich an individuelle Bedürfnisse wie Pflugtiefe oder Arbeitswinkel anpassen lassen. 
  • Wartung und Ersatzteile: Informieren Sie sich darüber, ob weitere Pflugschare & Ersatzteile für Pflüge verfügbar sind und den Wartungsaufwand, um Ausfallzeiten Ihrer Agrarfahrzeuge zu minimieren. 

Ein durchdachter Kauf sichert Ihnen eine langfristige Investition, die sowohl die Effizienz als auch die Bodenbearbeitungsqualität steigert. 

Passende Ausstattung für Ihre Bodenbeschaffenheit 

Die Bodenbeschaffenheit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Volldrehpflugs. Leichte Sandböden erfordern beispielsweise weniger Zugkraft und lassen sich mit leichten Einschar Pflügen effizient bearbeiten. Für schwerere Böden sind entsprechend robustere Pflüge nötig, die oft auch eine höhere Traktorleistung erfordern. 
Für steinige Böden sind Pflüge mit integrierter Steinsicherung essentiell, um Schäden an den Scharen zu vermeiden. Zudem ist die Möglichkeit, die Pflugtiefe individuell anzupassen, besonders wichtig, um den Boden optimal zu bearbeiten und seine Fruchtbarkeit langfristig zu erhalten. 
Ein gut ausgewählter Volldrehpflug passt sich den spezifischen Eigenschaften Ihres Bodens an und gewährleistet eine nachhaltige und effiziente Bodenaufbereitung. 

Anforderungen an Traktorleistung und Pfluggröße 

Ein Volldrehpflug muss optimal zur Leistung Ihres Traktors passen, um effizient arbeiten zu können. Kleintraktoren eignen sich am besten für Modelle mit einer Schar, die wenig Zugkraft erfordern und sich leicht handhaben lassen. Zwei Schar Volldrehpflüge bieten eine größere Arbeitsbreite und sind ideal für mittelstarke Traktoren, während Drei Schar Modelle für etwas leistungsstärkere Maschinen entwickelt wurden, die größere Flächen bewältigen müssen. 
Die Pfluggröße sollte zudem an die Größe Ihrer Felder angepasst sein. Ein zu großer Pflug kann Ihre Agrarfahrzeuge überlasten, während ein zu kleiner Pflug auf großen Flächen ineffizient ist. Die richtige Abstimmung zwischen Traktor und Pflug sorgt für optimale Ergebnisse bei minimalem Energieaufwand.

Ersatzteile und Wartung: Was Landwirte wissen sollten 

Ein Volldrehpflug zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und Langlebigkeit aus, besonders bei regelmäßiger Pflege und Wartung. Durch kleinere Kontrollmaßnahmen können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Geräts langfristig sichern und optimale Ergebnisse bei der Bodenpflege erzielen. Dabei ist es hilfreich, bewegliche Teile wie Lager oder hydraulische Komponenten und die Schare regelmäßig zu inspizieren, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen und zu verhindern, Reparaturen zu hohem Preis durchführen zu lassen. 
Mit einer sorgfältigen Pflege bleibt Ihr Pflug über viele Jahre hinweg ein verlässlicher Partner für die Landwirtschaft. 
Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Geräts 
  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie nach dem Einsatz Erd- und Pflanzenreste, um die volle Funktionstüchtigkeit des Pflugs und seiner Schare zu erhalten. 
  • Schmierung: Halten Sie Lager und Gelenke geschmiert, damit der Pflug auch bei intensiver Nutzung reibungslos arbeitet. 
  • Richtige Lagerung: Bewahren Sie den Pflug am besten unter einem Dach auf, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. 
  • Hydraulik und Einstellungen prüfen: Kontrollieren Sie die Hydraulik und andere Einstellungen, um die Leistung an Ihre Anforderungen anzupassen. 
  • Regelmäßige Inspektion: Planen Sie in regelmäßigen Abständen eine Inspektion ein, um die Effizienz und Lebensdauer Ihres Pflugs zu maximieren.

Volldrehpflug kaufen: Langfristige Investition in Qualität und Effizienz 

Mit einem Volldrehpflug schaffen Sie die Grundlage für eine präzise und ressourcenschonende Bearbeitung des Bodens. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anforderungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Ihren Betrieb. 
Wir verkaufen Modelle, die durch robuste Qualität und eine effiziente Arbeitsweise überzeugen, die Zeit spart und die Ernteerträge langfristig sichert. Entscheiden Sie sich für eine Investition, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft spürbare Vorteile bringt.

Der Bestellablauf im Wupodo Onlineshop für Volldrehpflüge

Volldrehpflug online bestellen
1 Sie sind auf der Suche nach einem für Ihre Ansprüche geeigneten Volldrehpflug in unserem Onlineshop für Kleintraktoren oder melden sich bei uns, wenn Sie Unterstützung bei der Wahl des passenden Pflugs und der Anzahl der Schare benötigen
2 Nachdem Sie die Bestellung abgeschickt haben, werden unsere Kollegen dem Volldrehpflug aus dem Lager holen und das Gerät nach einer gründlichen Überprüfung für den Versand vorbereiten.
3 Um teure Fehler beim Versand vorzubeugen, melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um Ihre Lieferadresse abzugleichen und Ihnen damit auch die Übergabe an die Spedition zu bestätigen.
4 Ihre ausgewählter Volldrehpflug geht nun in den Speditionsversand.
5 Sobald Ihr Volldrehpflug in Ihrer Region angekommen ist, erhalten Sie einen genauen Liefertermin vom Spediteur.
6 Sie erhalten den bestellten Kleintraktor Volldrehpflug und können diesen in Betrieb nehmen.
7 Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen bei Ihrem landwirtschaftlichen Projekt. 🙂
Bei Fragen zu Ihrem Volldrehpflug oder Problemen bei der Inbetriebnahme, können Sie uns gern telefonisch kontaktieren.

Kompetente Beratung für den perfekten Pflug 

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr neuer Volldrehpflug perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Von der Beratung bei der Auswahl des richtigen Modells über das Verkaufen bis hin zu Hilfestellungen bei Wartung und Pflege – unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Seite. 
Profitieren Sie von unserem kundenorientierten Service und der Möglichkeit, individuelle Lösungen für Ihren Betrieb zu finden. Mit uns haben Sie nicht nur einen Anbieter, sondern einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Arbeit mit hochwertigen Produkten und erstklassigem Support unterstützt. 
Mit unserem umfassenden Anbaugeräte Sortiment unterstützen wir Sie nicht nur, wenn Sie Anbauvolldrehpflüge kaufen möchten, sondern auch bei der Ausstattung Ihres gesamten Betriebs. Entdecken Sie in unserem Shop eine breite Auswahl – darunter verkaufen wir PflügeGrubber sowie hochwertige Ersatzteile und Zubehör. So können Sie Ihre Agrarfahrzeuge optimal erweitern und an die individuellen Anforderungen Ihrer Felder anpassen. Mit unseren Produkten sind Sie bestens gerüstet für eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft.
GmbH - wupodo.de

Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung mit modernster Landtechnik

Stefan Müller ist Geschäftsführer der Wallentin & Partner GmbH. Er ist ein studierter Agrarwissenschaftler und verfügt über umfassendes Fachwissen in der Landtechnik, Kommunaltechnik sowie im Bereich der Anbaugeräte für Agrar- und Landmaschinen.

 In seiner beruflichen Position bei Wallentin & Partner GmbH leitet er den Betrieb des Onlineshops, der eine breite Palette an Produkten für Landwirtschaft Forst- und Kommunaltechnik anbietet, und setzt dabei seine Expertise ein, um innovative Lösungen und Produkte für seine Kunden bereitzustellen. 

Wenn Sie noch unsicher sind und Unterstützung suchen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.