⛟ Paketversand kostenfrei ab 250€ DE
❤ Großes Lager
☆ Ihr Partner seit 1991
✉ Kauf auf Rechnung
☎ Beratung: +49 (0) 39 832 29 231
⛟ Paketversand kostenfrei ab 250€ DE, 350€ AT
☆ Ihr Partner seit 1991
☎ Beratung: +49 (0) 39 832 29 231
⛟ Paketversand kostenfrei ab 250€ DE, 350€ AT
☎ Beratung: +49 (0) 39 832 29 231

♥ Tipps und Tricks

Wie kann ich eine Fettpresse befüllen mit einer Fettkartusche?

Wie funktionieren Spanngurte?

Wie kann ich einen Blinklichtschalter auseinanderbauen - einbauen?

Schaltplan Warnblinkschalter - Blinkschalter - Blinkgeber

Wie kann ich eine Gelenkwelle kürzen?

Ersatzteillisten Stark Mulcher


 

Eine Kartusche in die Fettpresse einsetzen

In diesem Video zeigt unser Mitarbeiter Uli wie Sie eine Fettpresse befüllen können mit einer Fettkartusche - Sie erhalten somit eine wertvolle Fettpressen Bedienungsanleitung.

 


 

Anleitung Spanngurt I Anleitung Zurrgurt

Wie fädel ich nun einen Zurrgurt korrekt in die Ratsche ein und sichere damit meine Ladung? Im Video wird das einfädeln des Spanngurts gezeigt!
 Anschließend muss ich die Zurrgurt Ratsche auch wieder lösen > im Video wird das Spanngurt lösen gezeigt!

 


 
Blinklichtschalter auseinanderbauen - einbauen

Da unsere Kunden häufig bezüglich des Zerlegens unserer Blinklichtschalter nachfragen, stellen wir Ihnen nun ein kleines Video - sozusagen als Anleitung - zur Verfügung.

 


 

Schaltplan Warnblinkschalter - Blinkschalter - Blinkgeber

Schaltplan-zweikreis-warnblinkschalter-blinklichtschalter
Schaltplan unseres Zweikreis Warnblinkschalters
 Anschlussplan Blinklichtschalter
 Anschlussplan Blinklichtschalter

Gelenkwellen kürzen und anpassen

Arbeitsschritt Vorgehen Abbildung 
1. 

 

Arbeitsgerät mit Antriebsmaschine (Traktor) verbinden,
Montage an Unter- und Oberlenker

 

 

2.

Zwischen den Gelenkwellenzapfen an Traktor und Arbeitsgerät
den kürzesten Abstand messen

3.

Ca. 4-5 cm dazugeben
= erforderliche Gesamtlänge der Gelenkwelle

4.

 

Von der Gesamtlänge der Standardgelenkwelle
die Differenz bilden

 

 

5.

Gelenkwelle auseinander nehmen und
an beiden Seiten die Differenz anzeichnen

6.

Zuerst den Gelenkwellenschutz mittels Bügelsäge kürzen
(beide Seiten)

7.

Gelenkwellenrohre innen und außen
anzeichnen und absägen

8.

Schnittstellen mittels Feile säubern
und entgraten

9.

Das Innenrohr mit etwas Fett versehen und die Gelenkwelle zusammenschieben,
auf das Profil achten

10.

 

Gelenkwelle am Gerät und am Traktor montieren

 

 

11.

 

Halteketten für Gelenkwellenschutz befestigen
und Probelauf starten

 

 


Fertig! Die Gelenkwelle ist angepasst! :-)

PDF zum Ausdrucken.


 Ersatzteillisten Stark Mulcher 

 Hier geht es zur Ersatzteile-Stark-Mulcher-KS-NEU

 

Zuletzt angesehen