Durch die verschiedenen Arbeitsbreiten und Bauarten der Mulcher gibt es für beinahe jedes Einsatzgebiet das passende Gerät. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass je breiter das Mulchgerät ist, desto mehr PS sollte der Traktor haben. Die genaue Funktionsweise ist abhängig vom jeweiligen Mulcher-Modell. Diese unterscheiden sich beispielsweise in der Form und Anbringung der Messer. Auch der Antrieb ist unterschiedlich. Klassischerweise werden Mulcher, wie andere Anbaugeräte für Kleintraktoren auch, über die Zapfwelle oder Hydraulikanschlüsse des Fahrzeugs angetrieben.
Schlegelmulcher und Sichelmulcher: Die verbreitetsten Bauarten der Mulchgeräte
Es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Techniken bei den Mulchgeräten: Sichel- und Schlegelmulcher.
Sichelmulcher für Traktoren und Kleintraktoren
Ein Sichelmulcher hat eine ähnliche Arbeitsweise wie ein Mähwerk. Der Unterschied besteht darin, dass die Sicheln anders geformt sind und mit einer sehr hohen Drehzahl arbeiten. Dadurch wird das Schnittgut stark zerkleinert. Besonders vorteilhaft bei den Sichelmulchern ist, dass sich diese Mulchgeräte für Kleintraktoren ab einer Leistung von 12 PS eignen. Der Leistungsbedarf ist bei diesen Geräten nicht besonders hoch.
Schlegelmulcher für Traktoren und Kleintraktoren
Mulcher die mit Schlegeln arbeiten, sind mit einer horizontal rotierenden Welle versehen. Daran sind zahlreiche Schlegel beweglich angebracht. Die meisten dieser Modelle gibt es mit Y-Messern oder Hammerschlegeln. Unserer Erfahrung nach sind für eine effektive Arbeit Mulcher mit Hammerschlegeln am besten geeignet. Die Hammerschlegel sind sehr robust und weisen eine besonders hohe Standzeit auf. Aufgrund Ihres Aufbaus verzeihen die Hammerschlegel auch kräftigeren Aufwuchs - im Gegensatz zu den Y-Messern. Deshalb sollte beim Kauf eines Mulchers auch immer darauf geachtet werden, mit welchen Schlegeln das jeweilige Gerät ausgestattet ist. Die Erfahrung zeigt, dass die Hammerschlegel deutlich haltbarer sind. Sie zerkleinern das Schnittgut, auch verfilzte Flächen oder verholzten Aufwuchs, optimal. Bei hohen Drehzahlen entsteht ein Sogeffekt, der auch platt liegendes Gras aufrichtet. Für solche Schlegelmäher sind jedoch etwas stärkere Kleintraktoren erforderlich, weil sie einen höheren Kraftbedarf haben.
Als großer Mulcher Händler sind uns zufriedene Kunden wichtig und die meisten Kunden sind zufrieden, wenn Sie hochwertige Produkte mit einer langen Lebenszeit erhalten. Daher: Alle bei uns angebotenen Mulcher werden mit Hammerschlegeln verkauft.
Vor- und Nachteile von Schlegelmulchern
| Schlegelmulcher |
Vorteile | + intensivere Zerkleinerung + gleichmäßigere Verteilung + hohe Arbeitsqualität + saubers Schnittbild |
Nachteile | - höherer Leistungsbedarf - anfälliger bei starken Materialien |
| ![]() |
Schlegelmulcher mit hydraulischer Seitenverstellung | Rotorwelle mit Hammerschlegeln |
Welche Unterschiede gibt es unter den Mulchern?
Unterschiede gibt es bei den Mulchern nicht nur in Sachen Breite und Arbeitsweise, sondern auch bei der Anbringung der Geräte. Folgende Anbauvarianten sind verbreitet:
- Heckmulcher
- Frontmulcher
- Böschungsmulcher
- Seitenmulcher
Heckmulcher sind am häufigsten vertreten
Wie die Bezeichnung des Heckmulchers schon vermuten lässt, werden diese Mulcher mit Hammerschlegel oder Sichel am Heck des Traktors angekuppelt. Der Anbau erfolgt mittels Dreipunktaufhängung in der Heckhydraulik. Bei der Anschaffung sollte darauf geachtet werden, dass die Arbeitsbreite des Mulchgerätes etwas größer ist als die Breite des Traktors.
Frontmulcher eignen sich nicht für jeden Traktor
Soll ein Mulcher an der Front des Traktors angebaut werden, muss der Traktor sowohl mit einer Fronthydraulik als auch mit einer Frontzapfwelle ausgestattet sein. Mit einem Frontmulcher können auch schwer erreichbare Flächen gemulcht werden, zudem befindet sich das Gerät immer in Ihrem Blickfeld.
Nicht alle Mulcher können im Frontanbau gefahren werden. Bei den angebotenen Mulchern hier im Onlineshop können die Mulcher der STARK Serie KDX und KDX Profi als Frontmulcher betrieben werden. Dazu ist jeweils ein Zusatzgetriebe nötig. Wir beraten Sie gerne zur geeigneten Lösung für Ihren Bedarf!
- Mulcher KDX 200
- Mulcher KDX 220
- Mulcher KDX 240
- Mulcher KDX Profi 200
- Mulcher KDX Profi 220
- Mulcher KDX Profi 240
Mit einem Seitenmulcher bis an den Feldrand arbeiten
Seitliche Mulchgeräte werden je nach Ausführung am Heck oder an der Front des Traktors angekuppelt. Sie bearbeiten die Fläche seitlich neben der Spur des Traktors. Bei manchen Arbeiten reichen hier schon Mulcher mit einer hydraulischen Seitenverstellung aus, um diese Bereiche zu mulchen.
Langlebige Qualität: So pflegen Sie Ihren Schlegelmäher
Nach der Arbeit ist eine Reinigung des Mulchgerätes unbedingt erforderlich. Die meisten Mulcher für Kleinschlepper und Traktoren sind zwar aus hochwertigen Materialien hergestellt und mit einer Pulverbeschichtung versehen, doch anhaftende Reste vom Mähgut können Säuren erzeugen, die zur Schädigung der Lackierung oder der Beschichtung führen.
Bei uns erhalten Sie nicht nur Mulcher von namhaften Herstellern, sondern selbstverständlich auch die passenden Mulcher Ersatzteile. Grundsätzlich sind unsere hochwertigen Mulcher meist sehr einfach zu pflegen und zu warten.
Sie möchten einen Mulcher kaufen? Bei Wupodo finden Sie das passende Modell
Bei der Wahl des richtigen Mulchgeräts sind vor allem die Faktoren Arbeitsbreite, Einsatzgebiet und Antrieb, bzw. Kompatibilität zu Ihrem Traktor entscheidend. So lassen sich beispielsweise mit einem 12 PS Traktor Mulcher mit 95 Zentimeter Arbeitsbreite antreiben, bei größeren Fahrzeugen sind auch Mulcher mit einer Breite von bis zu 2,4 Metern möglich.
Zusammengefasst sind folgende Kriterien beim Schlegelmulcher - Kauf zu beachten:
- Mulcher passend zum Einsatzzweck & Beschaffenheit der Fläche wählen
- Kategorie der Dreipunktaufhängung muss zum Traktor passen
- Gewicht und Kraftbedarf des Mulchers passend zur Leistungsfähigkeit des Traktors
- Bekannter Hersteller
- Ersatzteilverfügbarkeit
- Leichter Schlegeltausch
- Einfache Reinigung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl Ihres idealen Mulchgeräts. Dabei haben wir uns durch langjährige Erfahrung auf die hochwertigen STARK Mulcher spezialisiert. Auch passende Teile & Zubehör für Ihre Bedürfnisse rund um den Kleintraktor finden Sie bei uns!