Einsatz der Kartoffeltechnik für Kleintraktoren im Jahresverlauf
1. Kartoffeln pflanzen oder Wann werden Kartoffeln gelegt?
Die Kartoffeln können mit Hilfe einer Kartoffellegemaschine für Kleintraktoren oder von Hand in die Erde gebracht werden. Der Saattermin liegt abhängig von der Sorte und der Vorkeimung zwischen März und Ende Mai. Wenn Sie eine neue Kartoffelmaschine für Ihren Kleintraktor kaufen möchten, müssen der Reihenabstand der Maschine, die Spurbreite des Traktors, die Breite der Reifen sowie der Kraftbedarf des Kleintraktors beachtet werden.
2. Kartoffeln häufeln
Wurden die Kartoffeln von Hand gelegt, ist jetzt die Nutzung eines Kartoffelhäuflers oder auch Häufelpflug genannt äußerst sinnvoll. Mit einer solchen Kartoffeltechnik können die Dämme aufgehäufelt werden.
Wurden die Kartoffeln mit einer Kartoffelmaschine gepflanzt, eignet sich die Nutzung der ebenso robusten Häufelpflüge mit Steinsicherung und Werkzeugen besonders. Zu den Werkzeugen gehören: Hackmessersatz, Gänsefußschar und Striegel - damit kann das Kartoffelackergerät auch zur Pflege des Kartoffelackers genutzt werden. Bei der Bearbeitung wird dann der Boden gelockert und das Unkraut wird mechanisch bekämpft.
3. Kartoffeln ernten
Zum Roden der Kartoffeln stehen Ihnen verschiedene Kartoffelroder zur Auswahl. Für die Kleintraktoren bieten sich vor allem die 1-reihigen Kartoffelmaschinen an.