- Artikel-Nr.: 189594
Fräse | Umkehrfräse mit Feinkrümelwalze 1,25 m | stufenlos mechanisch Seitenverstellbar
Ab 30 PS / 22,06 KW | Gelenkwellenantrieb 540 U/min | Bodenfräse Arbeitsbreite 1,25 m | Dreipunktaufnahme Kat. 1 und 2
- robuster Kastengrundrahmen
- massive gehärtete Fräsmesser
- robuster Antrieb über seitlichen Kettentrieb
- stufenlos verstellbare Arbeitstiefe durch Nachlaufwalze
- stufenlose mechanische seitliche Verstellung.
- hohe Zuverlässigkeit
- durch die Stiegelzinken und die Feinkrümelwalze mit Erdförderung wird der Boden entsprechend fein gekrümelt
- ergonomisch geformte und vier auf einer Ebene angeordnete Messer ermöglichen eine gute Zerkleinerung und Durchmischung des Bodens
Die robuste Umkehrfräse mit stufenloser seitlicher Verschiebung eignet sich für die Grund- und Sekundärbodenbearbeitung im Ackerbau, Gemüsebau, Obst- oder Weinbau. Bodenfräsen können zusätzlich oder anstelle eines Pflugs zur Bodenbearbeitung genutzt werden. Organisches Material wie Mist, Erntereste oder Gründüngung wird in den Boden eingearbeitet und kann Dank der guten Sauerstoffversorgung des Bodens durch das Fräsen schnell verrotten. Die Saatbeetbereitung erfolgt in einem Arbeitsgang mit Glättung und Feinkrümelung. Die Drehrichtung der Bodenfräse läuft gegen die Fahrtrichtung und frässt den Boden dadurch nachhaltig auf. Die Feinkrümelwalze glättet den Boden und über die innen eingebaute Wendel wird der Boden gleichmässig verteilt.
Die leichte Erdfräse kann über eine Parallelverschiebung mit dem gesamten Antrieb stufenlos quer verschoben werden. Die Antriebsleistung wird über die Zapfwelle, dem massiven Winkelgetriebe und der verdreharmen 6 Kant Antriebswelle auf einen starken Kettentrieb geleitet. An den Seiten wird die Fräswelle von gut abgedichteten und gekapselten Wälzlagern gehalten. Die gehärteten, scharf geschliffenen Stahlfräsmesser sind zu je 4 Messer auf einen Stahlkreisring geschraubt. Diese sind auf eine durchgehende vergütete Stahlrohrwelle geschweißt und so mit dem Kettenantrieb verbunden. So wird eine sehr haltbare, verwindungsarme Wellenkonstruktion geschaffen. Die Tiefeneinstellung der Bodenfräse kann stufenlos über die Feinkrümelwalze vorgenommen werden.
Technische Daten Umkehrfräse:
- Dreipunktaufnahme: Kat. 1 und 2
- Verschiebung: 8 cm
- Arbeitsbreite: 1,25 m
- Gesamte Breite: 1,48 m
- Maximale Arbeitstiefe: 15 cm
- Traktorenmindestleistung: 22,06 KW / 30 PS
- Ausgangswellendrehzahl des Traktors: 540 U/min
- Anzahl der Zinken je Flansch (Rotor): 4
- Maximale seitliche Verschiebung nach rechts: ca. 8 cm
- Gewicht: 355 kg
- Inklusive Gelenkwelle 110 cm Länge über alles mit Rutschkupplung
Seitliche Einstellung der Traktor Umkehrfräse:
Die Bodenfräse kann von der Mittelstellung um 8 cm nach rechts verschoben werden. Die seitliche Verschiebung des gesamten Dreipunktbocks erfolgt dabei parallel und stufenlos auf dem oberen der Fräse in Fahrtrichtung nach links. Die Antriebswelle, die das Getriebe mit dem Kettenantrieb verbindet, ist eine 6 Kant Welle, die durch das Getriebe geschoben wird. Links und rechts neben dem Getriebe sind 2 Klemmschrauben montiert - mit diesen fixieren Sie den Anbaubock an der gewünschten Stelle.
Umkehrfräse Ackerfräse 125 kaufen?
- Bestellnummer: KG 2342
Unsere Umkehrfräsen sind geprüfte Neugeräte. Vor der Auslieferung werden die Fräsen von unserem Fachpersonal durchgesehen und abgeschmiert. Das Getriebeöl ist bereits aufgefüllt. Die Lieferung erfolgt mit passender Gelenkwelle. Jede Gelenkwelle sollte vor ihrer ersten Nutzung auf die richtige Größe zwischen Anbaugerät und Traktor angepasst werden. Bei Bedarf können Sie dafür unsere Anleitung unter "Verfügbare Downloads" nutzen oder dies von einer Fachwerkstatt in Ihrer Nähe vornehmen lassen.
Bei diesem Artikel handelt es sich nur um einen Originalartikel, wenn dies ausdrücklich unmittelbar vor oder hinter der Artikelbezeichnung ausgewiesen ist. Anderenfalls handelt es sich nicht um Originalartikel. Wenn letzteren Falls dennoch Originalartikel-Nummern angegeben sind, so dienen sie ausschließlich dem Zwecke der Identifizierung bzw. zum Vergleich.